Kategorien
Fraktion

Geschafft!

Nachdem der WBV nun zum zweiten mal in seiner Geschichte einen Bürgermeisterkandidaten bzw. eine -kandidatin ins Rennen geschickt hat, ist es nun endlich gelungen unseren Kandidaten zum Erfolg zu verhelfen. Dafür danken wir allen Wählern und Wählerinnen aus vollem Herzen. Ob nun „Emotionen“ zum klaren Sieg geführt haben, ist eine kühne Behauptung. Es ist vielmehr […]

Kategorien
Fraktion

Erfolg für den WBV bei den Kommunalwahlen

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken, die uns ihre Stimme gegeben haben. Wir sehen dies als Auftrag für die künftige Ratsarbeit, stets im Sinne der Bürger*innen Anträge zu formulieren und Entscheidungen herbeizuführen. Personell sind wir sehr gut aufgestellt und werden künftig neben den 4 Ratsmandaten alle Ausschüsse mit sachkundigen […]

Kategorien
Fraktion

Erweiterungsbau des Rathauses erheblich teurer als geplant

In letzter Zeit scheinen sich die Pannen in ungewöhnlicher Weise zu häufen. Vor wenigen Wochen wurde die Politik noch davon überrascht, dass der geplante Ausbau des Stadtgrabens nicht wie geplant durchzuführen ist. Nun geht es um den Ausbau unseres Rathauses. Am 28.7. wurden die Fraktionsvorsitzenden davon in Kenntnis gesetzt, dass es zu einer „Überplanmäßige Auszahlung […]

Kategorien
Fraktion

Gemeinsam mit Peter Driessen für einen Wandel im Kreis Kleve, Wachtendonk und Wankum

Wir kämpfen nicht nur für einen Wandel in Wachtendonk und Wankum, auch eine Veränderung im Kreis Kleve liegt uns sehr am Herzen. Daher waren wir sehr froh, gemeinsam mit der SPD den Landratskandidaten Peter Driessen am Friedensplatz in Wachtendonk begrüßen zu dürfen.

Kategorien
Fraktion

Das Debakel mit dem Stadtgraben

Man glaubt es kaum, jahrelange Arbeit und Vorbereitungen werden nun mit einem Federstrich „ad acta“ gelegt. In der öffentlichen Niederschrift der Ratssitzung vom 13.02.20 wurde von Herrn Rüber vom Wasser- und Bodenverband noch ausgeführt, dass der Verschluss im Bereich Laerheide zur Niers hin nicht geöffnet werden darf, da ansonsten der Stadtgraben automatisch zu einem Nebenfluss […]

Kategorien
Fraktion

Förderung der Anschaffung von Lastenrädern für Privatpersonen

Lastenräder können einen sinnvollen Beitrag zur Mobilitätswende auch hier bei uns in Wachtendonk leisten. Als Zweitwagenersatz können Lastenräder z.B. für den Einkauf oder als Familientransporter auf dem Weg zum Kindergarten genutzt werden. Solche Räder sind sinnvoll für den Klimaschutz, können zur Verkehrsberuhigung beitragen aber auch die teils angespannte Parksituation ein Stück weit entschärfen. Ein Förderprogramm […]

Kategorien
Fraktion

WBV wählt Kandidaten für Wahlbezirke und Reserveliste

Am 15.05.2020 traf sich der WBV – Wachtendonker Bürgerverein e.V. zur „Aufstellungsversammlung“, in der die Kandidaten für die Wahl zum Gemeinderat gewählt wurden. Um die Corona-bedingten Hygienevorschriften einhalten zu können, fand diese Veranstaltung in der Turnhalle der Wachtendonker Grundschule statt. Diese bietet genügend Platz für ausreichend große „Hygieneabstände“. Zum Wahlleiter wurde einstimmig Ralf Seebauer gewählt. […]

Kategorien
Fraktion

Erhalt des Spielplatzes am Heideweg in Wankum: WBV- und WWG-Fraktion stellen gemeinsamen Antrag

Der Rat der Gemeinde Wachtendonk hatte im Dezember 2019 beschlossen, die Spielgeräte auf dem Spielplatz am Heideweg in Wankum abbauen zu lassen. Hintergrund des Beschlusses war die Einschätzung der „Spielplatzkommission“, es gäbe keinen Bedarf mehr für diesen Spielplatz. Mittlerweile gehen die WBV- und die WWG-Fraktion davon aus, dass dies (ähnlich der mittlerweile ebenfalls korrigierten Beurteilung […]

Kategorien
Fraktion

Die Fraktionsvorsitzendenrunde

Die Reaktionen waren vorauszusehen. Die Rheinische Post berichtete über unser Anliegen am vergangenen Donnerstag ausgewogen und korrekt. Kritik ist wichtig und gut, sollte aber auch konstruktiv sein. Mit der Empörung der geschätzten Kollegen Herrn Dr. Ramacher und Herrn Oomen können wir gut umgehen. Leider haben es beide versäumt auf unsere Forderung einzugehen, nämlich die Protokolle […]

Kategorien
Fraktion

Ratsarbeit und Kommunikation in Zeiten von Sars-CoV-2 / COVID-19

Vielleicht fragt sich ja der Eine oder Andere wie denn nun in Wachtendonk die politische Arbeit weitergehen soll. Derzeit sind für April sämtliche Sitzungen in der bisherigen Form nicht durchführbar, insbesondere die am 30. April anberaumte Haupt- und Finanz-Ausschusssitzung. Wie es danach weitergehen soll, ist noch nicht bekannt. Jedenfalls ist davon auszugehen, dass Sitzungen in […]